Dass RINNEN seit Jahren eine strikte Nulltoleranz gegenüber Alkohol und Drogen praktiziert, wird u.a. durch die unauffälligen Ergebnisse der durchgeführten Alkoholtests bestätigt.
Aber wie würde es sich anfühlen, unter Alkoholeinfluss zu stehen? Wie verändert sich die Reaktionsfähigkeit?
Um dies zu simulieren, wurde im Rahmen des diesjährigen BKF-Lehrgangs in Moers eine praktische Übung durchgeführt.
Ausgestattet mit einer speziellen Rauschbrille galt es, einen abgesteckten Parcours abzulaufen und mit der Hand einen festen Punkt genau zu treffen. Die Brille wurde speziell entwickelt, um die relative oder totale Fahruntüchtigkeit unter Alkoholeinfluss zu simulieren. Es wurden verschiedene Versionen verwendet, um unterschiedliche Blutalkoholwerte zu simulieren.