Fahrerausbildung


Dass RINNEN seit Jahren eine strikte Nulltoleranz gegenüber Alkohol und Drogen praktiziert, wird u.a. durch die unauffälligen Ergebnisse der durchgeführten Alkoholtests bestätigt.

Aber wie würde es sich anfühlen, unter Alkoholeinfluss zu stehen? Wie verändert sich die Reaktionsfähigkeit?

Um dies zu simulieren, wurde im Rahmen des diesjährigen BKF-Lehrgangs in Moers eine praktische Übung durchgeführt.  

  Ausgestattet mit einer speziellen Rauschbrille galt es, einen abgesteckten Parcours abzulaufen und mit der Hand einen festen Punkt genau zu treffen. Die Brille wurde speziell entwickelt, um die relative oder totale Fahruntüchtigkeit unter Alkoholeinfluss zu simulieren. Es wurden verschiedene Versionen verwendet, um unterschiedliche Blutalkoholwerte zu simulieren. „Am Ende des Tages waren die meisten der Teilnehmer überrascht. Die meisten von ihnen hatten erwartet, die Aufgaben problemlos bewältigen zu können. Viele wurden eines Besseren belehrt, denn am Ende war es doch nicht so einfach, wie sie dachten. Wir werden das Konzept weiter verfolgen. Natürlich hatte diese Übung auch einen gewissen Unterhaltungsfaktor.“ – Oliver Brucks

Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.