Das Umweltmanagementsystem ergänzt die Strategie


Einflüsse aus Gesellschaft und Politik sowie die immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels haben gerade in den letzten Monaten zu einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und einem aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele geführt. Für RINNEN sind nachhaltiges Wirtschaften und sozio-ökonomisches Management seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Hohe Servicequalität, Innovationsbereitschaft und Verantwortung gegenüber der Umwelt und unseren Mitarbeitern sehen wir als wesentliche Voraussetzungen für zukunftsorientiertes, erfolgreiches Wachstum.

 

Wussten Sie zum Beispiel, dass RINNEN seit über 10 Jahren Öko-Schulungen für Fahrer fest in seinem Schulungsprogramm verankert hat? Und dass wir seitdem, zusammen mit jährlichen Investitionen in moderne Zugmaschinen, den Durchschnittsverbrauch pro 100 km von über 32 auf derzeit knapp 27 Liter senken konnten?

Mit der Entscheidung, 2016 das Energiemanagementsystem nach ISO50001 einzuführen, untermauerte RINNEN seinen Anspruch auf eine führende Marktposition in diesem Segment. Durch die kontinuierliche Messung und Reduzierung des Energieverbrauchs, die deutliche Optimierung der Abwasser- und Abfallmengen, die Sensibilisierung der Mitarbeiter und die Möglichkeit, CO2-Emissionen auf Transportebene zu bilanzieren, hat RINNEN seinen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Um sich für die Zukunft klar zu positionieren und sowohl intern als auch extern ein deutliches Signal zu setzen, hat RINNEN 2023 zusätzlich zu den bestehenden Zertifizierungen erfolgreich ein Umweltmanagementsystem (UMS) nach ISO 14001 eingeführt.

 

Nach fast 6 Monaten Vorbereitungszeit standen Anfang Oktober die Zertifizierungsaudits für die RINNEN Gruppe an den Standorten Moers, Maxdorf, Troisdorf und Constanti in Spanien an. Nach einem anspruchsvollen Audit war klar: RINNEN konnte überzeugen und hat erfolgreich den Nachweis erbracht, dass es die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem nach DIN ISO14001 umgesetzt hat. Nun gilt es, wie bei jedem Managementsystem, dieses kontinuierlich weiterzuentwickeln, mit Leben zu füllen und für sich und das Unternehmen optimal zu nutzen.

 

Machen wir uns also an die Arbeit…

Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.