News EHSQ: Erste Audits 2024 erfolgreich abgeschlossen


Mit der regelmäßigen Durchführung von Audits erhalten wir Aufschluss dar-über, ob Maßnahmen und Prozesse wirksam, angemessen und geeignet sind, Vorgaben und Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Zudem lassen sich Verbesserungspotenziale und Risiken identifizieren.
Ein Audit soll sicherstellen, dass das Unternehmen die gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und internen Richtlinien einhält. Somit werden rechtliche Risiken minimiert und eine gesetzeskonforme Geschäftsführung sicher-gestellt.

Zu Beginn diesen Jahres standen daher die Re-Zertifizierung der ISO9001 (Qualitätsmanagementsystem), die Überwachung der ISO50001 (Energiemanagementsystem), die Um-stellung der GMP Richtlinie auf die neue Revision 2020 am Standort Maxdorf, sowie die SQAS-Assessments an den Standorten Moers, Bierawa (Polen), Constanti (Spanien) und Booischot (Belgien), auf der Agenda.  


Mit 94% erreichte Moers das Beste SQAS Ergebnis in einem Assessment bisher. Auch die Ergebnisse an den anderen Standorten können sich sehen lassen. Insgesamt liegen die Ergebnisse von RINNEN fast 20% über dem europäischen Durchschnitt der Marktteilnehmer.

Eine tolle Teamleistung und ein Ansporn, dieses hohe Niveau zu halten und in Zukunft noch zu steigern. Aber nicht nur bei den Zertifizierungsaudits konnte RINNEN überzeugen, sondern auch bei den Kundenaudits unserer Kunden.  
 

Nach oben scrollen